BEST PRICE ab 109 €
| Einzel | | Doppel |
25.06. Sa. | 162 € |
| 154 € |
26.06. So. | 109 € |
| 120 € |
27.06. Mo. | 162 € |
| 173 € |
28.06. Di. | ausgeb. |
| ausgeb. |
|
Presseberichte über das Hotel Steglitz International (SI Hotel)
|
***** Quelle: TAZ.de | 19. März 2014 *****
Ein Investor will den Steglitzer Kreisel bis 2017 zum Wohntower für 185 Edelwohnungen umbauen. Das Berliner Skandalhochhaus Nummer eins, der Steglitzer Kreisel, hat einen Investor und soll bis 2017/18 zum Wohntower umgebaut werden. Die CG Gruppe, ein Immobilien- und Projektentwicklungsunternehmen in Berlin und Leipzig, und das Land Berlin stehen jetzt vor dem Vertragsabschluss für den asbestverseuchten Büroturm. „Wir werden den Steglitzer Kreisel neu gestalten“, sagte Christoph Gröner...
» mehr |
|
***** Quelle: Clique-Sued.de | 18. März 2014 *****
Wie oft seid Ihr schon daran vorbeigefahren? Dieser große weiße Baukomplex im Bermuda-Dreieck liegend von „Das Schloß“ und dem Steglitzer Kreisel. Vielen noch ein Begriff ist sicherlich das dort liegende Hotel unter dem Namen „SI Hotel Steglitz“. Heute heißt es – Best Western Plus Hotel Steglitz International. Der Betreiber hat sich allerdings seit 1982 nicht verändert. Wir haben einmal reingeschaut und uns mit dem Director Sales & Marketing, Alexander Stolle, unterhalten um Euch einen kleinen Einblick zu gewähren.
» mehr |
|
***** Quelle: BZ-Berlin.de| 15. August 2013 *****
Fussball: Bei Berlin-Ligist TeBe stieg das "Best Western Hotel Steglitz International" von Ex-Veilchen-Präsident Klaus-Volker Stolle für eine Saison als Hauptsponsor ein.
» mehr |
|
***** Quelle: BZ-Berlin.de: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf | 15. August 2013 *****
Anlässlich der bevorstehenden Bundestagswahl lädt das Hotel gemeinsam mit der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf, dem Bundesverband mittelständische Wirtschaft e.V. – Berlin Süd, der IHK vor Ort – Steglitz-Zehlendorf – sowie dem Standortmarketingverein Berlin.Südwest e.V. alle interessierten Unternehmen aus dem Südwesten Berlins am 27. August 2013 zur Podiumsdiskussion “Bundestagswahl – Chancen für die regionale Wirtschaft in Steglitz-Zehlendorf” ein. » mehr |
|
***** Quelle: Die-fans.de | 8. August 2013 *****
Aus Anlass der am kommenden Samstag startenden Saison 2013/2014 lud TeBe am Montag zu einem Empfang in das Hotel Steglitz International ein und rund 100 Gäste aus Wirtschaft, Politik und Sport folgten dieser Einladung. Dabei konnten der TeBe-Vorstandsvorsitzende Roland Weißbarth und die Inhaber des Hotel Steglitz International, Klaus-Volker Stolle und Alexander Stolle, mit einer positiven Nachricht überraschen: Tennis Borussia wird ab der neuen Saison wieder einen Hauptsponsor haben. » mehr |
|
***** Quelle: BZ-Berlin.de | 2. August 2013 *****
Das Bezirksamt Steglitz untersagt es den Anwohnern, Wasser aus einem Brunnen zum Blumengießen zu nehmen.
In den letzten Wochen hat es nur wenig geregnet in unserer Stadt. Die Pflanzen brauchen dringend Feuchtigkeit. Deshalb haben Bezirksämter dazu aufgerufen, dass Berliner beim Wässern helfen. Doch Vorsicht: In Steglitz-Zehlendorf rückt die Polizei an, wenn man dieser Bitte nachkommt. Das Bezirksamt untersagt es Anwohnern, Wasser zum Gießen aus einem Brunnen zu nehmen. » mehr |
|
***** Quelle: BZ-Berlin.de | 2. August 2013 *****
Ab sofort dürfen die Anwohner am Hermann-Ehlers-Platz wieder mit Brunnen-Wasser Blumen gießen. Na, geht doch! Endlich heißt es wieder „Wasser marsch“ in Steglitz, denn Stadtrat Michael Karnetzki (SPD) rudert nach dem B.Z.-Bericht zurück. Der 50-Jährige, im Bezirk für Verkehr und Immobilien zuständig, hatte den Anwohnern am Hermann-Ehlers-Platz verboten, aus einem öffentlichen Brunnen Wasser zu nehmen – dabei sollten damit nur ein paar Hochbeet-Blumen am Gehweg gegossen werden. » mehr |
|
***** Quelle: BZ-Berlin.de| 2. August 2013 *****
In den letzten Wochen hat es nur wenig geregnet in unserer Stadt. Die Pflanzen brauchen dringend Feuchtigkeit. Deshalb haben Bezirksämter dazu aufgerufen, dass Berliner beim Wässern helfen. Doch Vorsicht: In Steglitz-Zehlendorf rückt die Polizei an, wenn man dieser Bitte nachkommt. Das Bezirksamt untersagt es Anwohnern, Wasser zum Gießen aus einem Brunnen zu nehmen. Wem war denn da zu heiß? "Die Kollegen aus Steglitz sollten die Kirche mal im Dorf lassen", sagt Mittes Bezirksstadtrat Spallek
» mehr |
|